Kölner Förderlehrerseminar
für Pädagogen, Therapeuten und Absolventen anderer psychosozialer Berufe (Ausnahmen möglich)
Weiterbildung: Bewegungsorientierte Lerntherapie

Kurse
- Extrastunde
- Rechnen in Bewegung
- Sprache im Bild
- Diagnostik
- Kommunikation
Alle Kurse können auch einzeln nach Bedarf gebucht werden.
Kompetenzen
- Lernentwicklung mit anthroposophischen und aktuell wissenschaftlichen Konzepten betrachten
- Prävention von Lernschwierigkeiten unterstützen
- Begleitung und Behandlung von Kindern mit Lern-Leistungsschwierigkeiten im Bereich Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation
- Rechenschwäche und -schwierigkeiten erkennen und behandeln
- LRS erkennen und behandeln
- den Ansatz der Extrastunde nach Audrey McAllen in Diagnostik und Förderung anwenden und durch andere Übungen ergänzen
- ein Förderkonzept an der eigenen Schule entwickeln
- Repertoire für die eigene lerntherapeutische Praxis und die eigene therapeutische Persönlichkeit aufbauen
Extrastunde | Helfende Gespräche
Durch Anklicken vergrößern sich die Bilder
Extrastunde 1 & 2
Extrastunde 3 & 4
Extrastunde 5
Helfende Gespräche
Rechnen in Bewegung Klasse 1 – 4 per Zoom
Zahlbegriff
Diagnostik
Förderung
Differenzierung
Präsenzkurse Rechnen in Bewegung Klasse 1 – 4
Zahlbegriff
Diagnostik
Förderung
Differenzierung
Sprache im Bild – Präsenzkurse und Fernkurse per Zoom
SIB Onlinekurs 1
SIB Onlinekurs 2
Supervision SIB Online
Diagnostik Fernkurse per Zoom
Zweit- & Viertklasswahrnehmung
Förderplanung
Einschulung & frühe Förderung
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu einzelnen Kursen oder der Fortbildung? Schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich melde mich bei Ihnen und berate Sie gerne.