Auf die Spur kommen

Auf die Spur kommen

Auf die Spur kommen Gedanken zu Geruchssinn und Unterricht Riechen und Schule gehören zusammen. Nicht nur subtil trägt Geruch an Schulen und in Klassenräumen zum Wohlbefinden oder zum Gegenteil bei. Der fünfte Monat, der Mai, ist in unseren Breiten ein besonderer...
Im Gleichgewicht sein

Im Gleichgewicht sein

Im Gleichgewicht sein Gedanken zu Gleichgewichtssinn  und Unterricht Der bewegte Weg hinein in ein Unterrichtsgeschehen, im Austausch zwischen Innen und Außen, hat Stimmigkeit zum Ziel, das innere Gleichgewicht beim Lösen einer „Aufgabe“. Dieses vierte Thema begleitet...
In Bewegung kommen

In Bewegung kommen

In Bewegung kommen Gedanken zu Eigenbewegungssinn und Unterricht Wenn wir einen lebendigen Zugang gefunden haben, eröffnet sich ein Bewegungsweg, der äußere und innere Bewegung verbindet: der dritte Schritt für den Monat März. 1. Die Bewegung selbst steuern Die Kinder...
Leben und Sinn

Leben und Sinn

Leben und Sinn Gedanken zu Lebenssinn und Unterricht Der nächste Schritt im Jahr ist auf das zu schauen, was lebendig macht und was devitalisieren könnte. Aus einem belebenden Erlebnis schöpfen wir Kräfte, auch Lernkräfte. Lernmut und Lebenssinn der Lernenden Aus der...
Halten und Tasten

Halten und Tasten

Halten und Tasten Gedanken zu Tastsinn und Unterricht Zu Jahresbeginn möchte ich Sie mitnehmen, den Weg durch die von Rudolf Steiner beschriebenen zwölf Sinne mit mir zu gehen, tastend zuerst: Tasten der Lernenden Tasten in der Diagnostik Halten und Tasten der...